Datenschutzerklärung:


Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
Angela Weibrich
Hotel „Zur Kripp“
Brunnenstraße 23–25
56075 Koblenz-Stolzenfels
E-Mail: info@hotel-zur-kripp.de
Telefon: 0261 / 2919 775


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Optimierung der Website),
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Cookies, wenn notwendig).


Cookies
Unsere Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben, generell ausschließen oder automatisch löschen lassen. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Kein Tracking
Unsere Website verwendet keine Tools zur Nutzeranalyse oder zum Tracking (wie z. B. Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel). Es werden keine personenbezogenen Daten zu statistischen oder Marketingzwecken erhoben oder an Dritte übermittelt.


Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Google Maps (externer Link)
Auf unserer Website ist keine interaktive Karte eingebunden. Stattdessen verlinken wir lediglich auf den externen Kartendienst Google Maps zur Routenplanung. Durch Anklicken des Links verlassen Sie unsere Website. Für die Datenverarbeitung dort ist ausschließlich Google zuständig.


Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Dabei erfolgt keine Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.


Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.


Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.


Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


Quelle: angepasst auf Basis von e-recht24.de, it-recht-kanzlei.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen